Stadt Rösrath
Alt

Stadt Rösrath - jüngste Stadt unter den bergischen Städten

Als öffentliche Arbeitgeberin mit rund 250 engagierten Mitarbeitern  bieten wir neben einer guten Vereinbarkeit von Familie & Beruf interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen. Hier können Sie kreativ arbeiten, sich weiterentwickeln  und das in einer familiären Arbeitsatmosphäre.

Unser Ziel ist es, die Stadt gemeinsam kontinuierlich zu verbessern und voranzubringen!

Sie sind ein Allroundtalent und multitaskingfähig, arbeiten lösungsorientiert, haben Freude im Umgang mit Menschen und scheuen es nicht, bei verschiedensten Tätigkeiten aktiv anzupacken und als erste Ansprechperson für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rösrath zur Verfügung zu stehen?

Dann bewerben Sie sich gerne und werden Teil unseres dynamischen und charmanten Teams. 

Mitarbeiter / Sachbearbeiter im Bereich Telefonzentrale und Verwaltungsservice (m/w/d)

Starten Sie mit uns – im Herzen der Verwaltung: Sie möchten mitten im Geschehen einer Stadtverwaltung arbeiten und dafür sorgen, dass Bürgerinnen und Bürger gut informiert ankommen? Sie behalten auch bei vielen parallelen Aufgaben den Überblick, kommunizieren gerne und packen pragmatisch mit an? Dann bieten wir Ihnen in der Telefonzentrale eine vielseitige Position mit direktem Bürgerkontakt, organisatorischer Verantwortung und einem breiten Aufgabenfeld. In Ihrer Rolle sind Sie eine zentrale Schnittstelle für interne Abläufe und der erste freundliche Kontakt für viele Menschen mit der Stadtverwaltung.

Das bieten wir:
  • unbefristete Teilzeit-Stelle mit 25 Wochenstunden im Fachbereich 1 – Personal, Organisation, Infrastruktur, Digitalisierung –
  • Vergütung in die Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA 
  • selbstständiges Arbeiten in einem abwechslungsreichen Themenfeld
  • familiäre Arbeitsatmosphäre und Teambuildingmaßnahmen
  • Angebote zur Gesundheitsförderung, Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket, u.v.m.

Für weitere Informationen siehe Karriereseite unter jobs.roesrath.de.

Das bringen Sie mit:
  • Erfahrungen im Kundenbereich / Bürgerkontakt
  • sehr gute Deutsch-Kenntnisse (mind. C1)
  • Gute Kommunikationsfähigkeit & Serviceorientierung, Flexibilität sowie Teamgeist
  • Eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Wünschenswert (Nice-to-have):
  • Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (Verwaltungswirt/in) oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder im Bereich Sekretariat oder Hotel
Das sind Ihre Aufgaben:
  • Allgemeine Aufgaben in der Telefonzentrale, insbesondere die Vermittlung von Anrufen sowie die erste Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger
  • Organisation und Abwicklung des Posteingangs und Postausgangs, inklusive Verteilung, Frankierung sowie Koordination von Kurier-, Hol- und Bringdiensten
  • Erstellung und Verteilung von Informationsmaterialien, darunter der tägliche Pressespiegel sowie Umläufe zu Rechtssammlungen und Informationsdiensten
  • Vertretungsweise Beschaffungswesen, insbesondere die Bestellung und Verwaltung von Büromaterialien
Darauf legen wir Wert:

Die Stadt Rösrath steht für Chancengleichheit, Vielfalt und Toleranz. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Noch Fragen?

Fachliche Rückfragen beantwortet: Frau Welsch, Bereichsleitung Zentrale Dienste, Tel. 02205 / 802-106 oder alternativ Herr Pokolm, Leitung Fachbereich 1, Tel. 02205 / 802-200.

 

Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Scholzen, Personalbereich – 02205 / 802-118 oder Herr Schmitz, Personalbereich – 02205 / 802-116.

 

Vorstellungskosten werden von der Stadt Rösrath nicht erstattet.

 

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt mit wenigen Klicks!

 

Die Bewerbungsfrist endet am 09.11.2025.

Benefits

Sichere Arbeitgeberin

Job- und Gehaltssicherheit auch in herausfordernden Zeiten

Familiäre Arbeitsatmosphäre

Wir achten aufeinander und unterstützen uns. Das Gefühl von Zusammenhalt und gegenseitiger Respekt ist für uns besonders wichtig.​

Fahrradleasing​

für einen grüneren Fußabdruck

​Gesundheitsförderung

mit psychosozialem Beratungsangebot