Stadt Rösrath
Alt

Stadt Rösrath - jüngste Stadt unter den bergischen Städten

Als öffentliche Arbeitgeberin mit rund 250 engagierten Mitarbeitenden bieten wir neben einer guten Vereinbarkeit von Familie & Beruf interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen. Hier können Sie kreativ arbeiten, sich weiterentwickeln  und das in einer familiären Arbeitsatmosphäre.

Unser Ziel ist es, die Stadt gemeinsam kontinuierlich zu verbessern und voranzubringen!

Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungswirt als Sachbearbeiter im Bereich Grundsteuer & Hundesteuer (m/w/d)

Vollzeit
Hauptstraße 229, 51503 Rösrath, Deutschland
Berufseinsteiger
23. September 2025
3.391 — 4.115 EUR/Monat
Hybrid

Sie möchten mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag für Ihre Stadt leisten und bringen Interesse an steuerrechtlichen Themen mit? Dann suchen wir genau Sie! In der verantwortungsvollen Position als Sachbearbeitung im Steuerbereich übernehmen Sie die rechtssichere Bearbeitung und Veranlagung kommunaler Steuern – und sind damit eine wichtige Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger, für die Fachbereiche und externe Stellen.

Das sind Ihre Aufgaben:
  • Veranlagung und Erstellung von Steuerbescheiden für die Grundsteuer A und B sowie die Hundesteuer – inklusive An- und Abmeldungen sowie Sollstellungen
  • Bearbeitung von Anträgen und Rechtsbehelfen wie Erlass-, Stundungs- oder Befreiungsanträgen sowie Widersprüchen und Klageverfahren
  • Beratung von Bürgerinnen und Bürgern zu Steuerbescheiden und den zugrunde liegenden gesetzlichen Regelungen
  • Pflege und Aktualisierung von Steuerdaten, einschließlich Ermittlung von Steuerschuldnern, Adresskorrekturen und Überwachung gesetzlicher Fristen
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen wie dem Finanzamt, Fachämtern oder Vollstreckungsbehörden sowie unterstützende Aufgaben wie SEPA-Verfahren und Kassenkontenpflege
Das bieten wir:
  • unbefristete Stelle in Vollzeit im Fachbereich 5 – Finanzen, Vermögen –
  • eine attraktive Vergütung in die Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA bzw. Besoldungsgruppe A8 LBesG NRW
  • eine wertschätzende, kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
  • flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Angebote zur Gesundheitsförderung, Zuschuss zum Deutschlandticket, u.v.m.

Für weitere Informationen siehe Karriereseite unter jobs.roesrath.de.

Das zeichnet Sie aus:
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Verwaltungslehrgang I) (Verwaltungswirt/in) oder
  • eine beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 1.2 der Fachrichtung allgemeine Verwaltung (ehem. mittlerer Verwaltungsdienst) oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (ehem. Bürokauffrau / Bürokaufmann bzw. Bürokommunikation) oder
  • zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder Notarfachangestellten
  • sehr gute Deutsch-Kenntnisse (mind. C1)
Das bringen Sie mit:
  • sicherer Umgang mit rechtlichen Grundlagen sowie ein gutes Zahlenverständnis
  • eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung
  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit
  • Konfliktfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
Das ist uns wichtig:

Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität sind ausdrücklich willkommen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.

Haben Sie Fragen?

Dann steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs 5, Herr Welsch (02205/802-500), oder die Bereichsleitung für den Bereich Steuerverwaltung, Frau Vogel (02205/802-520), bei fachlichen Fragen zur Verfügung.

 

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Personalbereich, Frau Scholzen (02205/802-118) oder Herrn Schmitz (02205/802-116).

Vorstellungskosten werden von der Stadt Rösrath nicht erstattet.

 

Warum diese Stelle genau das Richtige für Sie ist:

Diese Stelle verbindet die Vielfalt steuerrechtlicher Aufgaben mit einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Sie bearbeiten eigenverantwortlich und rechtssicher Sachverhalte im Bereich der kommunalen Steuern – und sind Ansprechperson für interne und externe Stellen sowie für Bürgerinnen und Bürger. Die Position bietet Ihnen ein interessantes Aufgabenfeld mit Verantwortung und einem verlässlichen Arbeitsumfeld.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt mit wenigen Klicks! 

Die Bewerbungsfrist endet am 08.10.2025.

Benefits

30 Tage Urlaub

zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag als zusätzliche dienstfreie Tage​

Weiterbildung​

Wir unterstützen lebenslanges Lernen!

Veranstaltungen für Mitarbeitende

Bei uns wird MITEINANDER groß geschrieben. Ob Betriebsausflug, Karnevalsfeier, teambildende Maßnahmen oder andere Festlichkeiten.​

Fahrradleasing

für einen grüneren Fußabdruck