Stadt Rösrath
Alt

Stadt Rösrath - jüngste Stadt unter den bergischen Städten

Als öffentliche Arbeitgeberin mit rund 250 engagierten Mitarbeitern  bieten wir neben einer guten Vereinbarkeit von Familie & Beruf interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen. Hier können Sie kreativ arbeiten, sich weiterentwickeln  und das in einer familiären Arbeitsatmosphäre.

Unser Ziel ist es, die Stadt gemeinsam kontinuierlich zu verbessern und voranzubringen!

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter als Fachberatung im OGS-Bereich (m/w/d) im Rahmen einer Elternzeitvertretung

Teilzeit
Hauptstraße 229, 51503 Rösrath, Deutschland
Berufserfahrene
24. August 2025
1.929 — 2.993 EUR/Monat

Sie möchten Ihre sozialpädagogische Expertise einbringen, um Bildungs- und Betreuungsangebote im Offenen Ganztag weiterzuentwickeln? Dann unterstützen Sie uns als Fachberatung im OGS-Bereich – mit klarem Blick für Qualität, Kinderschutz und Zusammenarbeit. Die Stadt Rösrath sucht eine engagierte Fachkraft im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung für die Fachberatung im Bereich der Offenen Ganztagsschule (OGS).

Das sind Ihre Aufgaben:
  • Fachliche Beratung und Qualitätssicherung: Unterstützung von Trägern und Schulen bei der konzeptionellen Weiterentwicklung, Maßnahmenplanung und pädagogischen Zielsetzung im OGS-Bereich
  • Eltern- und Einrichtungsberatung: Beratung von Eltern und OGS-Teams in pädagogischen, organisatorischen und rechtlichen Fragen – u. a. zu Datenschutz und im Hinblick auf den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
  • Netzwerk- und Gremienarbeit: Koordination und Begleitung von Qualitätszirkeln, OGS-Konferenzen und Fachtagungen sowie enge Zusammenarbeit mit freien Trägern und weiteren Akteuren
  • Kinderschutz und Krisenintervention: Beratung zum Ablauf bei Kindeswohlgefährdung im OGS-Bereich sowie Unterstützung bei der Entwicklung von Schutzkonzepten und bei akuten Krisensituationen
  • Mitarbeit an Steuerung und Weiterentwicklung: Beteiligung an der Fortschreibung kommunaler Richtlinien und Satzungen zur strukturellen und inhaltlichen Ausgestaltung des OGS-Angebots
Das bieten wir:
  • befristete Teilzeitstelle mit 19,5 bis 22 Wochenstunden bis Sommer 2026 im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung im Fachbereich 8 – Jugend –
  • attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-VKA
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre
  • zusätzliche Leistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, u.v.m.
Das zeichnet Sie aus:
  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) der Sozialen Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, bzw. Sozialpädagogik und Management oder Heilpädagogik - jeweils mit staatlicher Anerkennung
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
  • gutes Verständnis für pädagogische und rechtliche Fragestellungen
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Schulen, OGS oder freien Trägern sowie mit der Akquise von Fördermitteln sind von Vorteil
  • ein strukturierter, lösungsorientierter Arbeitsstil

Darauf kommt es uns noch an:

  • Sie verfügen über Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit – auch in sensiblen Beratungssituationen
  • Sie arbeiten eigenständig, kooperationsbereit und mit einer hohen Reflexionsfähigkeit
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und bereit, sich ggf. in Fachsoftware einzuarbeiten
Das ist uns wichtig:

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns ein echtes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.

Haben Sie Fragen?

Dann steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs, Frau Zieren, unter der Tel. 02205-802-320 bei Fragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.

 

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Personalamt, Frau Scholzen (02205/802-118) oder Herrn Schmitz (02205/802-116).

Vorstellungskosten werden von der Stadt Rösrath nicht erstattet. 

Warum die Stelle genau das Richtige für Sie ist:

Sie möchten mehr als Einzelfallhilfe leisten – Sie wollen Rahmenbedingungen verbessern, Qualität sichern und den Offenen Ganztag aktiv mitgestalten? Als Fachberatung in der OGS stärken Sie die Verbindung zwischen Praxis, Trägern und Verwaltung – mit pädagogischem Know-how, Haltung und Systemblick. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Rolle suchen, in der Sie Prozesse begleiten, Kinderschutz sichern und Bildungszugänge fördern können, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt mit wenigen Klicks!

Die Bewerbungsfrist endet am 14.09.2025.

Benefits

30 Tage Urlaub + Regenerationstage

zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag als zusätzliche dienstfreie Tage

Familiäre Arbeitsatmosphäre

Wir achten aufeinander und unterstützen uns. Das Gefühl von Zusammenhalt und gegenseitiger Respekt ist für uns besonders wichtig.​

Sichere Arbeitgeberin

Job- und Gehaltssicherheit auch in herausfordernden Zeiten​

Deutschlandticket

als rabattiertes Jobticket