Stadt Rösrath - jüngste Stadt unter den bergischen Städten
Die Kindertageseinrichtung „Höhenweg“ ist ein Teil des Gemeinschaftsprojektes „Familienzentrum Rösrath“. Die Kinder sind verteilt auf vier Gruppen der Gruppenform I bis III.
Wir bieten eine spannende Arbeitsmöglichkeit für diejenigen, die Freude daran haben, Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten.
Die kleinen und großen Abenteurer und Abenteurerinnen sowie das Team freuen sich auf neue abenteuerlustige Teammitglieder.
Die Stadt Rösrath ist eine lebendige und familienfreundliche Kommune in Nordrhein-Westfalen. In unseren städtischen Kindertageseinrichtungen schaffen wir für Kinder einen sicheren und fördernden Raum, in dem sie wachsen und lernen können. Wir suchen ab sofort mehrere engagierte und zuverlässige hauswirtschaftliche Unterstützungskräfte für die Kita Höhenweg und die Kita Brander Straße! Sie haben Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und überzeugen durch Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Belastbarkeit? Dann freuen wir uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen – unterstützen Sie unsere jüngsten Bürgerinnen und Bürger mit Ihrer tatkräftigen Hilfe!
Über unsere Einrichtungen:
Die Kindertageseinrichtung „Höhenweg“ ist mit ihren 72 Kindern ein Teil des Gemeinschaftsprojektes „Familienzentrum Rösrath“. Die Kinder sind verteilt auf vier Gruppen der Gruppenform I bis III.
Die Kindertageseinrichtung „Brander Straße“ ist mit ihren 107 Kindern und 20 hauptamtlichen Mitarbeitenden, verteilt auf fünf Gruppen der Gruppenformen I und III, die größte Einrichtung innerhalb des Rösrather Stadtgebietes.
Bis zu 90% aller Kinder essen täglich bei uns zu Mittag. Das Essen wird warm geliefert. In der Einrichtung wird es nur noch portioniert und auf die Gruppen aufgeteilt.
Das sind Ihre Aufgaben:Das ist uns wichtig:
Die Stadt Rösrath steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Beeinträchtigung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?Dann stehen Ihnen die Kindertageseinrichtungen bei Fragen zum Aufgabengebiet zur Verfügung:
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Personalamt, Frau Scholzen (02205-802-118) oder Herrn Schmitz (02205-802-116).
Vorstellungskosten werden von der Stadt Rösrath nicht erstattet.
Warum die Stelle genau das Richtige für Sie ist:
Sie möchten mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, dass Kinder in einer sauberen und gut organisierten Umgebung betreut werden können? Mit Ihrer Unterstützung sorgen Sie dafür, dass der Alltag in unseren Kindertageseinrichtungen reibungslos funktioniert – von der Essenszubereitung bis zur Pflege der Räumlichkeiten. Ihre Arbeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil, damit sich unsere Kinder und das pädagogische Personal auf das Wesentliche konzentrieren können: Spielen, Lernen und Wachsen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt mit wenigen Klicks!
Die Bewerbungsfrist endet am 20.07.2025.