Stadt Rösrath - jüngste Stadt unter den bergischen Städten
Als öffentliche Arbeitgeberin mit rund 250 engagierten Mitarbeitenden bieten wir neben einer guten Vereinbarkeit von Familie & Beruf interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen. Hier können Sie kreativ arbeiten, sich weiterentwickeln und das in einer familiären Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist es, die Stadt gemeinsam kontinuierlich zu verbessern und voranzubringen!
Als Mitarbeiter/in im städtischen IT-Support erwartet Sie eine vielseitige und spannende Aufgabe, bei der Sie aktiv zur Digitalisierung und Modernisierung unserer Verwaltung beitragen.
In diesem Aufgabengebiet arbeiten Sie mit Serversystemen wie Active Directory/Azure, Exchange oder SQL und den Scriptsprachen Power Shell, Visual Basic oder Command Line. Weiterhin werden VMWare Vcenter und Veeam genutzt. Die Netzwerktechnik basiert auf Subnetting, Routing und VLAN.
Das sind Ihre Aufgaben:Für weitere Informationen siehe Karriereseite unter jobs.roesrath.de.
Das zeichnet Sie aus:Die Stadt Rösrath fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, Alter, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Beeinträchtigung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr werden gerne entgegengenommen.
Haben Sie Fragen?Dann steht Ihnen die Teamleitung der IT, Herr Schwank, unter der Tel.-Nr. 02205/802-112 bei fachlichen Fragen zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Personalamt, Frau Scholzen (02205-802-118) oder Herrn Schmitz (02205-802-116).
Vorstellungskosten werden von der Stadt Rösrath nicht erstattet.
Warum diese Stelle genau das Richtige für Sie ist:Sie arbeiten eng mit anderen Fachbereichen zusammen und erhalten ein umfassendes Verständnis für die Abläufe in der Stadtverwaltung. Darüber hinaus sind Sie die Schnittstelle zu externen Dienstleistern und Rechenzentren und tragen dazu bei, unsere IT-Landschaft zukunftssicher zu gestalten.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt mit wenigen Klicks!
Die Bewerbungsfrist endet am 22.06.2025.