Alt

Stadt Rösrath - jüngste Stadt unter den bergischen Städten

Als öffentliche Arbeitgeberin mit rund 250 engagierten Mitarbeitenden bieten wir neben einer guten Vereinbarkeit von Familie & Beruf interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen. Hier können Sie kreativ arbeiten, sich weiterentwickeln  und das in einer familiären Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist es, die Stadt gemeinsam kontinuierlich zu verbessern und voranzubringen!

Garten- und Landschaftsbauer in der Grünpflege (m/w/d)

Freiherr-vom-Stein-Straße 15, 51503 Rösrath, Deutschland
Vollzeit
Berufseinsteiger
04. März 2025
3.042 — 3.708 EUR/Monat
Das sind Ihre Aufgaben:
  • Grünflächenpflege- und Unterhaltung am Schulzentrum Freiherr-vom-Stein, insbesondere unter Beachtung sich ändernder Rahmenbedingungen, z. B. Klimawandel und Artenrückgang
  • Eigenverantwortliche Durchführung landschaftsgärtnerischer Tätigkeiten am Schulzentrum Freiherr-vom-Stein, wie die fachgerechte Pflege von Stauden- und Gehölzflächen sowie die Umsetzung geplanter Pflanz- und Saatarbeiten
  • Erhaltung und Kontrolle der Arbeitsmittel / Fahrzeuge – Beauftragung von Reparaturen
  • Streu- und Räumdienst im Rahmen des Winterdienstes
  • Kontrolle der befestigten Flächen im Außenbereich sowie die Durchführung von kleineren Instandsetzungs- oder Reparaturarbeiten im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht
Das bieten wir:
  • attraktive, unbefristete Position in Vollzeit im Fachbereich 6 – Immobilienservice, Hochbau –
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD-NRW
  • Fahrradleasing
  • Rabattiertes Deutschlandticket
  • 30 Tage Urlaub

Für weitere Informationen siehe Karriereseite unter jobs.roesrath.de.

Das zeichnet Sie aus:
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Zierpflanzenbau
  • Kenntnisse und Berufserfahrungen in der Bedienung von gärtnerischen Großgeräten bzw. die Motivation, sich diese anzueignen
  • Rechtssichere Deutschkenntnisse (mind. B2)
  • einen PKW-Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft, den privaten PKW bei Wegstreckenentschädigung dienstlich einzusetzen
  • MS Office-Grundkenntnisse
Das bringen Sie mit:
  • handwerkliches Geschick, körperliche Belastbarkeit sowie eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Kooperationsfähigkeit
  • Freude an der Arbeit im Freien bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen
Das ist uns wichtig:

Die Stadt Rösrath fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, Alter, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Beeinträchtigung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr werden gerne entgegengenommen.

Haben Sie Fragen?

Dann steht Ihnen der fachliche Vorgesetzte des Hausmeisterteams, Herr Lüghausen, unter der Tel.Nr. 02205/802-304, bei Fragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Personalamt, Frau Scholzen (02205/802-118) oder Herrn Schmitz (02205/802-116).

Vorstellungskosten werden von der Stadt Rösrath nicht erstattet

Nutzen Sie die Gelegenheit, in einer abwechslungsreichen Position zur Pflege und Gestaltung eines weitläufigen Schulgeländes beizutragen. Sie übernehmen die fachgerechte Pflege von Stauden- und Gehölzflächen, setzen Pflanz- und Saatarbeiten um und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld zu erweitern und sich mit den Herausforderungen des Klimawandels auseinanderzusetzen - gestalten Sie jetzt die Grünflächen von morgen und schaffen Sie eine ansprechende Lernumgebung für die Schülerinnen und Schüler!

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt mit wenigen Klicks!

Die Bewerbungsfrist endet am 19.03.2025.