Logo
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt
Logo

Die Stadt Rösrath - jüngste Stadt im Bergischen

 

Mit 220 Mitarbeiter*innen erbringen wir Dienstleistungen für die

Rösrather Bürger*innen sowie Gewerbetreibende.

Gemeinsam geben wir unser Bestes, um die Stadt voranzubringen

und um stetig besser zu werden!

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Ratsbüro

Voll- oder Teilzeit
51503 Rösrath, Deutschland
Berufseinsteiger
15. November 2023
3.390 — 4.748 EUR/Monat
Hybrid

Unbefristete Stelle in Vollzeit oder vollzeitnahem Umfang als

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Ratsbüro

im Fachbereich 1 – Personal, Organisation, Infrastruktur, Digitalisierung –

Die Vergütung erfolgt entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A10 LBesG NRW.

Im städtischen Ratsbüro werden alle Angelegenheiten des Rates, der Ausschüsse und des Sitzungsdienstes koordiniert. Sie erwartet neben einem engagierten Team ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet.

Folgende Herausforderungen warten auf Sie:
  • Die Steuerung und Betreuung des Ratsinformationssystems mit u.a.
    • Einladungsversand
    • Erstellung und inhaltliche Begleitung der Sitzungsvorlagen
    • Tagesordnungen und Niederschriften
    • Überwachung des Workflows und Fristenkontrolle
    • Anwenderbetreuung
  • Nachbereitung der Sitzungen
  • Betreuung des Ortsrechts
  • Bekanntmachungen
  • Unterstützung und Prüfung in kommunal- und kommunalverfassungsrechtlichen Fragen
  • Abrechnung von Aufwandsentschädigungen, Verdienstausfall, Sitzungsgeldern etc.
  • Internetauftritt „Ratsbüro“

 Eine Änderung bzw. Erweiterung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:
  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehem. gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienstoder
  • einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (Verwaltungsfachwirt/in) oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelor oder FH-Diplom) mit juristischem Schwerpunkt
Das bringen Sie mit:
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang EDV-Standardanwendungen
  • die Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen
  • die Fähigkeit zu kundenorientiertem Denken und Handeln sowie zur Teamarbeit
  • verhandlungssichere und sachlich überzeugende Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Flexibilität, hohe Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
  • Kenntnisse im Kommunalrecht
Benefits:
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Veranstaltungen für Mitarbeitende
  • Fahrradleasing 
  • Fitnessstudio-Zuschuss
  • Flexible Arbeitszeit
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • Obstkörbe & Wasser
  • Gesundheitsförderung

Die Stadt Rösrath fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, Alter, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Beeinträchtigung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr werden gerne entgegengenommen.

Haben Sie Fragen?

Dann steht Ihnen die Bereichsleitung Zentrale Dienste, Frau Pankau, unter der Tel.-Nr. 02205-802-106 bei fachlichen Fragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Personalamt, Frau Scholzen (02205/802-118) oder Herrn Schmitz (02205/802-116).

Vorstellungskosten werden von der Stadt Rösrath nicht erstattet. 

Die Bewerbungsfrist endet am 05.12.2023.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Tracker image