Die Stadt Rösrath - jüngste Stadt im Bergischen
Mit 220 Mitarbeiter*innen erbringen wir Dienstleistungen für die
Rösrather Bürger*innen sowie Gewerbetreibende.
Gemeinsam geben wir unser Bestes, um die Stadt voranzubringen
und um stetig besser zu werden!
Unbefristete Vollzeitstelle als
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Energiedatenmanagement
im Fachbereich 6 – Immobilienservice, Hochbau
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA.
Die Stadt Rösrath – jüngste Stadt unter den bergischen Städten
Anträge bearbeiten, Auskünfte erteilen und Beschlüsse umsetzen? Arbeiten bei der Stadt Rösrath ist weit mehr als das. Als öffentliche Arbeitgeberin bietet Ihnen die Stadt Rösrath neben einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten in verschiedensten Bereichen. Hier können Sie kreativ arbeiten, sich weiterentwickeln und das in einer familiären Arbeitsatmosphäre. Haben Sie Lust unsere junge und lebenswerte Stadt aktiv mitzugestalten? Dann werden Sie ein Teil von uns!
Folgende Herausforderungen warten auf Sie:
- Energiedatenmanagement inkl. Erfassung von Ablesewerten, Mitwirkung bei der Vergabe von Energielieferverträgen, Verwaltung der städtischen Energieerzeugungsanlagen, Verwaltungsseitige Begleitung und Abwicklung von Aufträgen an Dritte sowie Rechnungsprüfung und Zahlungsabwicklung von ca. 120 Liegenschaften
- Administrationsaufgaben und Aufbau einer Facilitymanagement-Software für den Fachbereich für die aktive Steuerung der Instandhaltung des Gebäudebestandes
- Transponder- und Schlüsselverwaltung sämtlicher städtischer Gebäude, inkl. Programmieren und Pflege der Datenbank sowie Vergabe und Prüfung von Zutrittsberechtigungen
- Die Schriftführung bei politischen Gremien, die in die Zuständigkeit des Fachbereiches fallen
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (ehem. Angestelltenlehrgang I, FR Kommunalverwaltung) oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Immobilienkauffrau / zum Immobilienkaufmann oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Energiewirtschaft oder
- ein vergleichbarer Abschluss im kaufmännischen Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung
Das bringen Sie mit:
- sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office und FM Planon Conject) bzw. die Bereitschaft, diese zu erlernen
- sichere Ausdrucksweise und kompetentes Auftreten
- eine offene und freundliche Umgangsart, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Serviceorientierung
- Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten und Engagement
- die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen
- eine Affinität für Zahlen
- Bereitschaft zum Einsatz des privaten Personenkraftwagens gegen Wegstreckenentschädigung gemäß des Landesreisekostengesetz
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen auch in den Abendstunden
Benefits:
- familiäre Arbeitsatmosphäre
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobiles Arbeiten
- Veranstaltungen für Mitarbeitende
- Fahrradleasing
- Fitnessstudio-Zuschuss
- Flexible Arbeitszeit
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Obstkörbe & Wasser
- Gesundheitsförderung
Die Stadt Rösrath fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, Alter, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Beeinträchtigung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr werden gerne entgegengenommen.
Haben Sie Fragen?
Dann steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs, Herr Adamczak, unter der Tel.-Nr. 02205-802-300 bei fachlichen Fragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Personalamt, Frau Scholzen (02205/802-118) oder Herrn Schmitz (02205/802-116).
Vorstellungskosten werden von der Stadt Rösrath nicht erstattet.
Die Bewerbungsfrist endet am 26.09.2023.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!