Die Stadt Rösrath - jüngste Stadt im Bergischen
Mit 220 Mitarbeiter*innen erbringen wir Dienstleistungen für die
Rösrather Bürger*innen sowie Gewerbetreibende.
Gemeinsam geben wir unser Bestes, um die Stadt voranzubringen
und um stetig besser zu werden!
– Fachrichtung Kommunalverwaltung –
zum 01. August 2024
Du denkst schon jetzt über Deine berufliche Zukunft nach, möchtest aber nicht studieren? Du denkst über eine Ausbildung nach und möchtest gerne mit anderen Menschen zusammenarbeiten? Dann sichere Dir jetzt einen Ausbildungsplatz für 2024 bei der Stadt Rösrath und werde Teil unseres Teams!
Wir suchen zum Ausbildungsstart 01.08.2024 zwei Auszubildende für den Beruf der / des Verwaltungsfachangestellten. Erlerne in einer vielfältigen und anspruchsvollen Ausbildung den Beruf einer / eines Verwaltungsfachangestellten und setze Dich für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ein.
Folgende Herausforderungen warten auf Dich:In einer dreijährigen Ausbildung wirst Du für den mittleren Verwaltungsdienst vorbereitet. Neben der praktischen Ausbildung innerhalb der Stadtverwaltung erfolgt die fachtheoretische Ausbildung einmal wöchentlich am Rheinischen Studieninstitut sowie in mehreren Berufsschulblöcken am Berufskolleg an der Lindenstraße in Köln. Während der fachtheoretischen Ausbildung erwirbst Du die notwendigen Kenntnisse, die Du für deinen praktischen Einsatz in der Stadtverwaltung benötigst. In der praktischen Ausbildung erhältst Du einen Einblick in die vielfältigen und interessanten Tätigkeitsbereiche unserer Stadtverwaltung, wie beispielsweise in die Bereiche Umwelt, Ordnung, Soziales, Personal, Finanzen und vieles mehr. Du lernst die Arbeitsabläufe in den entsprechenden Fachbereichen kennen und wirkst zunehmend selbstständig bei der Bearbeitung anfallender Aufgaben mit. Unser Ziel ist es, alle Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss in ein Beschäftigungsverhältnis zu übernehmen.
Das bringst Du mit:Sofern Deine Bewerbung das Anforderungsprofil erfüllt, wirst Du von uns zur Teilnahme an einem Online-Eignungstest eingeladen. Wenn Du diesen erfolgreich bestanden hast, folgt ein persönliches Vorstellungsgespräch.
Die Stadt Rösrath fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, Alter, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Beeinträchtigung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Hast Du Fragen?
Dann steht Dir das Personalamt unter der Tel.-Nr. 02205-802-118 oder 02205-802-116 bei Rückfragen zur Verfügung.
Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich bis zum 31.10.2023 mit einem Motivationsschreiben, Deinem Lebenslauf und Deinem letzten Schulzeugnis über unser digitales Bewerbungsportal.
Vorstellungskosten werden von der Stadt Rösrath nicht erstattet.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!