widget.job-description.alt
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt

Die Stadt Rösrath - jüngste Stadt im Bergischen

 

Mit 220 Mitarbeiter*innen erbringen wir Dienstleistungen für die

Rösrather Bürger*innen sowie Gewerbetreibende.

Gemeinsam geben wir unser Bestes, um die Stadt voranzubringen

und um stetig besser zu werden!

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bereiche Schulverwaltung und OGS

Vollzeit
51503 Rösrath, Deutschland
Berufseinsteiger
16. Mai 2023
3.180 — 4.556 EUR/Monat
Remote (hybrid)

Unbefristete Stelle in Vollzeit oder in vollzeitnahem Umfang als

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bereiche Schulverwaltung und OGS

im Fachbereich 2 – Jugend, Bildung, Sport –

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA.

Die Stadt Rösrath – jüngste Stadt unter den bergischen Städten

Anträge bearbeiten, Auskünfte erteilen und Beschlüsse umsetzen? Arbeiten bei der Stadt Rösrath ist weit mehr als das. Als öffentliche Arbeitgeberin bietet Ihnen die Stadt Rösrath neben einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten in verschiedensten Bereichen. Hier können Sie kreativ arbeiten, sich weiterentwickeln und das in einer familiären Arbeitsatmosphäre. Haben Sie Lust unsere junge und lebenswerte Stadt aktiv mitzugestalten? Dann werden Sie ein Teil von uns!

Folgende Herausforderungen warten auf Sie:
  • Allgemeine Aufgaben zum Schulbetrieb der weiterführenden Schulen
  • Abwicklung von Beschaffungen und Durchführung von Ausschreibungen
  • Schulrechtsangelegenheiten
  • Koordination/Abstimmung im Rahmen der Modernisierung und des Umbaus des Freiherr-vom-Stein Schulzentrum
  • Mitwirkung bei der Schulentwicklungsplanung,
  • Aufgaben im Bereich des OGS-Ausbaus
  • Koordination baulicher Maßnahmen (Neubau, Schließungen von Schulen)
  • Statistiken
  • Schriftführung im Schulbauausschuss

Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:
  • einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (Verwaltungsfachwirt/in) oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder FH-Diplom) mit rechtlichem Schwerpunkt, optimalerweise einem Schwerpunkt im öffentlichen Recht
  • einschlägige Berufserfahrung im Bereich Verwaltung und Bildung wünschenswert
Das bringen Sie mit:
  • durchsetzungsfähige und entscheidungsfreudige Persönlichkeit
  • gute Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Maß an Einsatz- und Leistungsbereitschaft
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit zum selbstständigen und kooperativen Handeln
  • kommunikationsstarkes und souveränes Auftreten
  • ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW gegen Wegstreckenentschädigung gem. Landesreisekostengesetz
Benefits:
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Veranstaltungen für Mitarbeiter*innen
  • Fahrradleasing 
  • Fitnessstudio-Zuschuss
  • Flexible Arbeitszeit
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • Obstkörbe & Wasser

Die Stadt Rösrath fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, Alter, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Beeinträchtigung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr werden gerne entgegengenommen.

Haben Sie Fragen? 

Dann steht Ihnen die stellvertretende Leitung des Fachbereichs 2, Frau Zieren, unter der Tel.-Nr. 02205/802-320 bei fachlichen Fragen zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Personalamt, Frau Scholzen (02205/802-118) oder Herrn Schmitz (02205/802-116).

Vorstellungskosten werden von der Stadt Rösrath nicht erstattet.

Die Bewerbungsfrist endet am 11.06.2023.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Tracker image